Quantcast
Channel: Finanznase » Steuer
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Lohnsteuerjahresausgleich: wer hilft beim Ausfüllen der Formulare?

$
0
0

Wäre das Finanzamt ein Pokerclub, bekäme es den Preis für Ausdauer und Beharrlichkeit. Jeden Monat berechnet es für Millionen Steuerpflichtige die Beiträge und räumt sie gleich vom Tisch ab. Nur einmal im Jahr hat der Arbeitnehmer die Chance, in das Spiel einzusteigen und sich einen Teil des verlorenen Geldes zurückzuholen. Die Trumpfkarte heißt: Lohnsteuerjahresausgleich. Allerdings handelt es sich dabei zunächst um ein unbeschriebenes Blatt, ausgehändigt in Gestalt mehrseitiger Formulare. Nur wer die richtigen Daten einträgt, hat tatsächlich eine Gewinnchance.

Ganz so viel Glück wie beim Poker ist bei der Steuer jedoch nicht erforderlich. Auch wenn Steuerberater die Geburt eines Kindes gern mit einem zusätzlichen Joker im Spiel vergleichen, handelt das Finanzamt nach klar vorhersehbaren Regeln. Wer weiß, welche Kosten und Lebensumstände er im Lohnsteuerjahresausglich geltend machen kann, hat die Rückerstattung sicher in der Tasche. Da die Finanzämter mittlerweile komplett auf die elektronische Bearbeitung der Daten umgestellt haben, kann man die Formulare direkt am PC ausfüllen und abschicken.

Hilfreich sind dabei Online-Portale wie der steuerfuchs.de oder lohnsteuer-kompakt.de. Schritt für Schritt bekommt man hier Unterstützung, um seine Steuererklärung zu erstellen. Der Rechner ermittelt dann sofort die Höhe der eventuellen Rückzahlung. Gebühren fallen nur an, wenn man das Formular ausdrucken oder an das Finanzamt übermitteln lässt. Tipp: für Einkommen unter 10.000 Euro ist der Service komplett gratis. Gerade nach Eheschließung, Jobwechsel, Hausbau oder Familiengründung kann es aber auch sinnvoll sein, sich beim Lohnsteuerjahresausgleich persönlich beraten zu lassen. Über aktuell-verein.de finden Interessierte fachliche Tipps und Adressen von Beratungsstellen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10